Aktuelle Reiseinformation
Sehr geehrte Reisegäste,
In Niedersachsen gilt im ÖPNV lt. Corona-Verordnung (gültig ab 15.Mai 2022) weiterhin die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken. Zur Vereinheitlichung und zum Schutz unserer Fahrgäste gilt bei uns daher weiterhin während der gesamten Reisekette - im Fährhaus, an Bord und in der Inselbahn - die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske (auch KN95 /N95).
Weiterhin gelten selbstverständlich die übrigen Regelungen:
- Beschränken Sie das Abnehmen der Masken beim Essen oder Trinken bitte auf ein Minimum
- Nach Möglichkeit Abstände einhalten
- Hände waschen oder desinfizieren
Wir bitten Sie angesichts der Lage um Mithilfe und Rücksichtnahme auf Ihre Mitreisenden und bitten Sie, sich der Situation angemessen zu verhalten. Wir wünschen allen Fahrgästen eine gute Reise und einen angenehmen Aufenthalt.
Ihre AG „EMS“
Weitere Informationen
Hier können Sie die Niedersächsische Verordnung nachlesen
Hier finden Sie eine Übersicht über die Testzentren in Emden
Infos ab Emden
Bitte beachten Sie die FFP2 Maskenpflicht an Bord und im Fährhaus.
Hier finden Sie die aktuellen Hinweise der Insel Borkum.
Im Restaurantbereich gilt FFP2-Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.
Infos ab Eemshaven
Wer aus Deutschland über die Niederlande nach Borkum reist und sich weniger als 12 Stunden in niederländischem Gebiet aufhält, ist von keinen Einschränkungen betroffen. Eine An- oder Abreise von/nach Borkum über Eemshaven ist also problemlos möglich.
Weiterhin gelten die üblichen Vorschriften und Hygieneregeln, insbesondere die Maskenpflicht (FFP2) im Fährhaus sowie an Bord.
Die Gastronomie im Fährhaus Eemshaven öffnet Anfang April.
Infos auf Borkum
Weitere Informationen zum Testzentrum auf Borkum finden Sie HIER.
Infos zur Buchung
Aufgrund der aktuellen Buchungslage im Borkumverkehr kommt es in unserem Service-Center zu einem erhöhten Anfrage-Aufkommen. Wir bitten um Verständnis, wenn es zu längeren Wartezeiten kommt. Sofern Sie bereits eine E-Mail geschrieben oder angerufen haben, bitten wir Sie, von weiteren E-Mails und Anrufen abzusehen. So erhalten Gäste, die zu einem früheren Zeitpunkt gebucht haben, eine zeitnahe Antwort.
Tipp: Schreiben Sie bereits in den Betreff Ihr Reisedatum, damit wir die E-Mails schneller zuordnen und bearbeiten können.
Um eine bessere Gästelenkung zu ermöglichen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen: Bitte prüfen Sie, ob alternative Reisezeiten, z.B. in der Tagesrandlage für Sie möglich sind.
Ihr E-Ticket, welches Sie nach der Online-Buchung erhalten haben, gilt als Ticket. Es muss nicht am Schalter getauscht oder ausgedruckt werden. Bitte halten Sie es bereits beim an Bord gehen bereit und achten Sie darauf, dass der QR-Code gut lesbar ist.
Unsere Schutzmaßnahmen im Überblick
Maskenpflicht
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht im Terminal, an Bord, sowie in der Inselbahn. Zulässig sind FFP2-Masken (auch KN95 / N95).
Abstand halten
Bitte achten Sie darauf, den Mindestabstand einzuhalten!
Desinfektionsspender
Es stehen ausreichend Desinfektionsspender zur Verfügung. Dennoch nicht vergessen: Mindestens 20 Sekunden Händewaschen!
Einbahnstraßenverkehr
Im Terminal und an Bord kennzeichnen entsprechende Beschilderungen und Bodenmarkierung Laufrichtungen, um so den Kontakt zu anderen Fahrgästen möglichst gering zu halten.