Emden / Borkum. Im 38-ten Jahr bei der bei der Aktien-Gesellschaft EMS, über 35 davon als Vorstand, verabschiedete sich Dr. Bernhard Brons mit den Worten: „Ich werde nun nicht mehr täglich ins Büro kommen.“ Er übergibt das Ruder an zwei Nachfolger, Dr. Wessel Brons und Warner Warnders, die bereits seit über einem Jahr bei der AG EMS tätig sind.
Die Führungsnachfolge wurde im Rahmen eines professionellen Assessments gefunden: Einer der neuen Vorstände ist Dr. Wessel P. Brons, Neffe des Vorstands und in Emden geboren. Dr. Wessel P. Brons ist studierter Volljurist und war zuletzt in der Geschäftsleitung eines international agierenden Unternehmens im Bereich Motoren- und Antriebstechnik tätig. Brons übernimmt als Vorstand den Vorsitz (Chief Executive Officer, kurz CEO) und die Hauptverantwortung für die AG EMS Nederland B.V., die Borkumer Kleinbahn mit Habich & Goth sowie die Hotels VierJahresZeiten auf Borkum.
Der zweite neue Vorstand ist Warner Warnders, der in jungen Jahren bereits als Nautischer Offiziersanwärter die AG EMS kennenlernen durfte. Er ist studierter Nautiker und hat sein Kapitänspatent ausgefahren. Im Verlauf seiner Karriere war er zuletzt Geschäftsführer einer international agierenden Reederei. Er hat zahlreiche Schiffe in Dienst gestellt und war zuletzt für über 60 Schiffe auf allen Weltmeeren verantwortlich. Warnders übernimmt als Vorstand die Verantwortung´für die Schiffe und das Personal an Bord und zeichnet sich darüber hinaus verantwortlich für den gesamten Offshore-Bereich und die Cuxhavener Reederei Cassen Eils.
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Reederei und nahmen an einer feierlichen Verabschiedung am 27. Juni 2025 teil. AG EMS Aufsichtsrats-Vorsitzender Dr. Claas Brons erinnerte an den Werdegang seines Bruders, der auch Stationen bei Reedereien in Schleswig-Holstein und den Niederlanden sowie bei einer Fluggesellschaft enthielt. Er führte aus, wie sich Dr. Bernhard Brons für das Unternehmen verdient gemacht hat, begonnen mit der Inbetriebnahme des ersten deutschen Katamarans NORDLICHT. Es gab diverse Projekte für die Borkumer Kleinbahn, u.a. die zweigleisige Bahnstrecke und zwei neuen Zuggarnituren bis hin zu den niveaugleichen Bahnsteigen. Auf Borkum wurden maßgebliche Hotel-Projekte realisiert und weiterentwickelt, dazu gehören das Inselhotel VierJahresZeiten, das Strandhotel VierJahresZeiten, die Villa Düne sowie das Hotel Kachelot. Weiterhin wurden wegweisende Schiffs-Projekte wie die Umbauten von MS OSTFRIESLAND und MS MUENSTERLAND realisiert sowie die Schiffs-Neubauten MS HELGOLAND, MS NORDLICHT II und MB ENGELKE sowie drei Wasserbusse mit Partnern in Betrieb genommen. Viele andere Projekte kamen hinzu: der Kauf der Roland-Air und Entwicklung der OLT zur einem Regionalflugunternehmen, die Gründung der Ostsee-Flug Rügen, Helicopter- Services und heute aktuell der Musterwechsel von BN auf Tecnam. Und nicht zuletzt auch Bauprojekte wie der Umbau des Emder-Außenhafens zu einem modernen Fährterminal, die Eröffnung eines neuen Terminals in den Niederlanden, der Erwerb und Ausbau der Fährhafen-Gebäude in Cuxhaven sowie Offshore-Service-Stationen in Eemshaven und Mukran. „Respekt, dass so viel gelungen ist,“lobte Dr. Claas Brons in seiner Rede.
Und auch IHK- Präsident Theo Eilers skizzierte ein Bild unermüdlichen Einsatzes – von der IHK-Vollversammlung wurde Brons schnell Mitglied des Präsidiums und übernahm den Vorsitz des Unterausschusses für Seehafen und später auch den Verkehr. Von 2009 bis 2016 übernahm Brons dann den Vorsitz des Verkehrsausschusses des DIHK, von 2017 bis 2024 übernahm er dann das Amt des Präsidenten der IHK, im Rahmen dessen er im Jahr 2023 auch das Amt des Präsidenten der IHK Niedersachsen übernahm und ein Jahr später die Führung der IHK-Nord.
Weiterhin gab es Grußworte vom Borkumer Weggefährten Dr. Helmer Zühlke, der den Reeder mit einem persönlichen Grußwort würdigte und durch Borkums Bürgermeister Jürgen Akkermann. Ein Video-Gruß kam aus dem Deutschen Bundestag gab es per Video-Botschaft von Gitta Connemann, der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Dr. Wessel Brons und Warner Warnders übernehmen ab dem 1. Juli 2025 das Ruder der AG EMS-Gruppe.
Emden, den 27.06.2025
Aktien-Gesellschaft „EMS“