Parken am Borkumkai jetzt mit Free-Flow-Parksystem

Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie hat die Aktien-Gesellschaft „EMS“ ein neues digitales Parkraummanagementsystem am Emder Borkumkai eingeführt.

Wer als Gast sein Fahrzeug in bester Lage vor dem Fährhaus, in unmittelbarer Nähe zum Schiffsanleger, parken möchte, erlebt nun eine voll-automatisierte Lösung.

Das schrankenfreie Free-Flow-System basiert auf einer Kennzeichenerkennung durch fortschrittliche Kennzeichenscanner. Diese erfassen das Kennzeichen bei der Einfahrt und Ausfahrt des Fahrzeugs.

Papiertickets sind passé. Damit leistet die Aktien-Gesellschaft „EMS“ einen weiteren Beitrag zum umweltfreundlichen Fußabdruck in der Reisekette. Weiterhin kann der Parkvorgang bequem am Kassenautomaten oder via Smartphone bezahlt werden. Bei Ausfahrt wird der Parkvorgang über die Kennzeichenscanner erfasst und abgeglichen. Erkannt werden zudem Fahrzeuge, die im Rahmen der Freiparkdauer von 60 Minuten vor Ort abgestellt werden, um z.B. Gäste von der Fähre oder dem Katamaran abzuholen oder sich über die Angebote der Aktien-Gesellschaft „EMS“ zu informieren. Wer länger verweilt, zahlt den Beitrag von 6 Euro pro Tag.

Zwar nicht schrankenlos, aber mit Kennzeichenerkennung, arbeitet ebenfalls das im vergangenen Jahr installierte Parksystem auf dem großen Borkum-Parkplatz der AG „EMS“ in Emden (sog. Parkplatz P1). Das System erkennt bei Einfahrt das Kennzeichen des PKW und bei Ausfahrt öffnet sich die Schranke automatisch, sofern die Parkgebühr beglichen wurde. Die Bezahlung ist vor Ort am Automaten möglich und kann direkt bei Einfahrt oder kurz vor Ausfahrt erfolgen.

In Eemshaven wird dieses System voraussichtlich zum Saisonstart zu Ostern eingeführt. Bis dahin ist noch das herkömmliche System im Einsatz. Auch hier stehen Bezahl-Automaten, der Schalter im Terminal sowie Automaten an Bord von MS MÜNSTERLAND zur Verfügung.

Vorteil der neuen Parkraum-Bewirtschaftungs-Systeme ist, dass diese zukünftig in den Buchungsprozess von Fahrkarten integriert werden können, so dass Gäste ihren Parkplatz bequem von zu Hause aus mitbuchen und auch online bezahlen können. Die Einführung ist noch vor Ostern geplant.

Zudem bietet die Einrichtung eines digitalen Kundenkontos zukünftig die Möglichkeit, seine Daten selbständig zu hinterlegen und auf diese wieder zugreifen zu können. Damit profitieren Gäste und Insulaner*innen, da dann auch Stornierungen und Umbuchungen selbständig erfolgen können und automatisiert im System hinterlegt sind. Die Einführung des digitalen Kundenkontos soll ebenfalls im Laufe des Jahres realisiert werden.

Emden, den 05/02/2025
Aktien-Gesellschaft „EMS“