Borkum erleben!

Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie unvergessliche Momente.

Genießen Sie einen Tag auf Borkum! Die größte der Ostfriesischen Inseln ist immer eine Reise wert und erwartet Sie mit einer einzigartigen Natur. Erleben Sie gesunde Luft, Entspannung und unvergessliche Momente unter strahlendem Himmel. Schon die Fährfahrt lässt Sie von Ihrem Alltagsstress entfliehen und Sie können einfach mal ganz bei sich sein. Also – lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lauschen Sie dem Rauschen des Meeres bei einem Tagesausflug nach Borkum.

    


Ihre Vorteile:

Entspannte Anreise 

Genießen Sie eine gemütliche und entspannte Überfahrt (ca. 120 Min.), damit Sie stressfrei auf Borkum ankommen und Ihre Zeit dort voll auskosten können.

Komfortable Sitze und großes Sonnendeck

Unsere Fähre ist mit bequemen Sitzen ausgestattet, die Ihnen maximalen Komfort und Entspannung während der Überfahrt bieten. Zusätzlich lädt ein großes Sonnendeck dazu ein, die frische Meeresbrise und die Aussicht zu genießen.

Leckere Bordgastronomie
Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken, die Ihnen während der Fahrt serviert werden. Ob ein herzhaftes Frühstück oder ein leichter Snack – unsere Bordgastronomie lässt keine Wünsche offen. Schauen Sie sich hier unsere Speisekarten an.

Umweltfreundliche Technologie

Unsere Fähre wird mit umweltfreundlichem LNG betrieben, das die Emissionen reduziert und einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet. Reisen Sie mit gutem Gewissen und genießen Sie die Schönheit der Natur.

Barrierefreiheit

Unsere Fähre ist barrierefrei gestaltet, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine komfortable und angenehme Reise erleben können. Mehr Informationsn dazu finden Sie hier.

   

   

  

  


Fahrplanauskunft

Festland Borkum

Borkum (Bhf.) Festland

*Hinweise zu den Fahrzeiten

Die Fahrzeit Emden-Borkum beträgt mit der Fähre i.d.R. etwa 130 Minuten, mit dem Katamaran ca. 60 Minuten (anschließend Inselbahn). Die Fahrzeit Eemshaven(NL)-Borkum beträgt mit der Fähre ca. 50 Minuten, mit dem Katamaran ca. 25 Minuten (anschließend Inselbahn). Rückfahrtzeiten von Borkum gelten ab Bahnhof (Abfahrt der Schiffe ca. 25 min. später).

Abfahrts- und Ankunftszeiten werden immer unmittelbar von den Naturgewalten und Gezeiten beeinflußt. Die Schiffsankünfte variieren daher um +/- 15 Minuten. Schifffahrthindernisse im Fahrwasser bedeuten ebenfalls eine Verzögerung. Gelegentlich nimmt das Laden und Löschen der Fähren mehr Zeit als üblich in Anspruch. In Einzelfällen kann die Fahrtdauer über 2:45 Stunden betragen.

Tarife und Preise

Borkum ist perfekt...

...für Erholungssuchende

  • Gesunde Luft zum durchatmen
  • Zahlreiche Cafés und Restaurants zum Genießen
  • Ausflugsfahrten mit der Borkumer Kleinbahn

...für Familien

  • Spielbereich "Wattenmeer-Salon" auf dem Schiff
  • Inselbahnfahrt vom Schiff in den Ort
  • Nordseewind zum Drachen steigen lassen

...für Hundebesitzer

  • Drei Hundestrände zum Schwimmen und Spielen
  • Kostenlose Hundekotbeutel auf der ganzen Insel
  • Zwei Notfall-Tierärzte

...für aktive Menschen

  • 130 km Rad- und Wanderwege auf der ganzen Insel
  • Zahlreiche Strand- und Wassersportmöglichkeiten
  • Fahrradverleih direkt am Bahnhof

Highlights auf Borkum für das ganze Jahr!

  •  Image
    Besuchen Sie den Musikpavillon

    Haben Sie schon einmal der Musik im Pavillon zugehört? Von Ende April bis Oktober finden hier fast jeden Tag Kurkonzerte statt. Die Melodien mischen sich mit dem sanften Rauschen der Nordseewellen. In den umliegenden Cafés und Bars werden viele Köstlichkeiten angeboten, die die Atmosphäre noch versüßen. Einfach herrlich!

  •  Image
    Ein Tag am Strand

    Ob sportliche Betätigung im Sand, kreativer Sandburgenbau oder Entspannung in einem traditionellen Strandzelt: Die Freizeitmöglichkeiten am Strand sind so vielfältig wie die Insel selbst. Wussten Sie, dass es auf Borkum nicht nur einen, nicht einmal zwei oder drei, sondern gleich vier Strandabschnitte gibt?

  •  Image
    Radfahren auf Borkum

    Schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und erkunden Sie die Insel auf eigene Faust. Auf Borkum gibt es rund 130 km Rad- und Wanderwege, auf denen es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Wie wäre es mit dem berühmten Radweg "Tagestour"? Mit rund 19 Kilometern ist sie genau das Richtige, um die Insel besser kennen zu lernen. 

  •  Image
    Einfach entspannen

    Nutzen Sie die Zeit für einen wohltuenden Spaziergang, spüren Sie den Sand zwischen Ihren Zehen und lassen Sie den Blick über die Weite der Nordsee gleiten. Unterwegs begegnet man vielen verschiedenen Meeresbewohnern, wie Quallen oder Krebsen, und mit dem Fernglas kann man sogar die Seehunde auf der Sandbank beobachten!

  •  Image
    Neuen Leuchtturm erkunden

    305 Stufen können die Atmung schon erheblich beschleunigen, doch oben angekommen erwartet Dich ein einzigartiger Anblick über das kleine Inselstädtchen, den Strand bis hin zum Meer. Der Neue Leuchtturm wurde 1879 innerhalb von nur sechs Monaten erbaut, nachdem der Alte Leuchtturm im gleichen Jahr ausbrannte. Er befindet sich an der Westseite der Nordseeinsel Borkum und ist damit der westlichste Leuchtturm Deutschlands.

  •  Image
    Etwas Action gefällig?

    Du liebst den Adrenalin-Kick? Dann probiere es doch mal mit Kitesurfen. Gleite rasant über die Nordsee und lasse dich von dem Drachen in die Luft heben. Durch den Auftrieb des Drachens kannst Du hoch über das Meer springen und dabei coole Stunts vollführen. Dabei hast Du viele Zuschauer, da sich die Bucht, in der das Kitesurfen möglich ist, direkt vor der Strandpromenade befindet.

  •  Image
    Eis essen an der Strandpromenade

    Mache eine kurze Pause und genieße ein Eis während Du deinen Blick über den Strand gleiten lässt. Aber aufgepasst: Möwen stehlen gerne Eis!
    An der Strandpromenade des Nordstrandes gibt es genügend Möglichkeiten einen kurzen Stopp einzulegen. Verbinde doch eine Eis-Pause mit einem Konzert am Musikpavillon.

  •  Image
    Für Pferdeliebhaber...

    Wie wäre es mit einem Ausritt am Strand? Galoppiere den Sandstrand hinauf oder mache einen romantischen Ausritt bei Sonnenuntergang. Du kannst übrigens auch dein eigenes Pferd mit auf die Insel nehmen: Transportiere es hierfür in einen Pferdenanhänger. Auf der Insel stehen dann Gastboxen bereit.

  •  Image
    Nationalparkschiff "Borkumriff"

    Mache einen Ausflug zum Feuerschiff "Borkumriff'" im Borkumer Hafen und erhalte spannende Einblicke. Das Feuerschiff diente einst als "schwimmender Leuchtturm" und wurde 1988 außer Dienst gestellt. Heute kannst Du es erkunden und interessante Informationen über die Schiffstechnik und den Alltag der ehemaligen Schiffsbesatzung erhalten.

  •  Image
    Inselbusrundfahrt

    Lerne Borkums Sehenswürdigkeiten ganz bequem während einer Busrundfahrt kennen. Auf der Tour geht es entweder mit dem E-Bus oder ganz nostalgisch mit dem Oldtimerbus. Während der Fahrt werden Dir von dem Busfahrer allerlei Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, z.B. den verschiedenen Leuchttürmen oder dem Kleinen und Großen Kaap nähergebracht. 

  •  Image
    Drachen steigen lassen

    Egal zu welcher Jahreszeit kannst Du den frischen Nordseewind am Strand nutzen und Deinen Drachen hoch in die Lüfte steigen lassen. Ein echtes Vergnügen für jeden, egal ob Groß oder Klein, Profi oder Anfänger. Wusstest Du, dass das Drachen steigen am Strand besonders gut funktioniert? Das liegt daran, dass die warme Luft vom Sand nach oben aufsteigt und von der kalten Meeresluft fortgetragen wird.

  •  Image
    Besuchen Sie den Musikpavillon

    Haben Sie schon einmal der Musik im Pavillon zugehört? Von Ende April bis Oktober finden hier fast jeden Tag Kurkonzerte statt. Die Melodien mischen sich mit dem sanften Rauschen der Nordseewellen. In den umliegenden Cafés und Bars werden viele Köstlichkeiten angeboten, die die Atmosphäre noch versüßen. Einfach herrlich!

  •  Image
    Ein Tag am Strand

    Ob sportliche Betätigung im Sand, kreativer Sandburgenbau oder Entspannung in einem traditionellen Strandzelt: Die Freizeitmöglichkeiten am Strand sind so vielfältig wie die Insel selbst. Wussten Sie, dass es auf Borkum nicht nur einen, nicht einmal zwei oder drei, sondern gleich vier Strandabschnitte gibt?

  •  Image
    Radfahren auf Borkum

    Schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und erkunden Sie die Insel auf eigene Faust. Auf Borkum gibt es rund 130 km Rad- und Wanderwege, auf denen es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Wie wäre es mit dem berühmten Radweg "Tagestour"? Mit rund 19 Kilometern ist sie genau das Richtige, um die Insel besser kennen zu lernen. 

  •  Image
    Einfach entspannen

    Nutzen Sie die Zeit für einen wohltuenden Spaziergang, spüren Sie den Sand zwischen Ihren Zehen und lassen Sie den Blick über die Weite der Nordsee gleiten. Unterwegs begegnet man vielen verschiedenen Meeresbewohnern, wie Quallen oder Krebsen, und mit dem Fernglas kann man sogar die Seehunde auf der Sandbank beobachten!

  •  Image
    Neuen Leuchtturm erkunden

    305 Stufen können die Atmung schon erheblich beschleunigen, doch oben angekommen erwartet Dich ein einzigartiger Anblick über das kleine Inselstädtchen, den Strand bis hin zum Meer. Der Neue Leuchtturm wurde 1879 innerhalb von nur sechs Monaten erbaut, nachdem der Alte Leuchtturm im gleichen Jahr ausbrannte. Er befindet sich an der Westseite der Nordseeinsel Borkum und ist damit der westlichste Leuchtturm Deutschlands.

  •  Image
    Etwas Action gefällig?

    Du liebst den Adrenalin-Kick? Dann probiere es doch mal mit Kitesurfen. Gleite rasant über die Nordsee und lasse dich von dem Drachen in die Luft heben. Durch den Auftrieb des Drachens kannst Du hoch über das Meer springen und dabei coole Stunts vollführen. Dabei hast Du viele Zuschauer, da sich die Bucht, in der das Kitesurfen möglich ist, direkt vor der Strandpromenade befindet.

  •  Image
    Eis essen an der Strandpromenade

    Mache eine kurze Pause und genieße ein Eis während Du deinen Blick über den Strand gleiten lässt. Aber aufgepasst: Möwen stehlen gerne Eis!
    An der Strandpromenade des Nordstrandes gibt es genügend Möglichkeiten einen kurzen Stopp einzulegen. Verbinde doch eine Eis-Pause mit einem Konzert am Musikpavillon.

  •  Image
    Für Pferdeliebhaber...

    Wie wäre es mit einem Ausritt am Strand? Galoppiere den Sandstrand hinauf oder mache einen romantischen Ausritt bei Sonnenuntergang. Du kannst übrigens auch dein eigenes Pferd mit auf die Insel nehmen: Transportiere es hierfür in einen Pferdenanhänger. Auf der Insel stehen dann Gastboxen bereit.

  •  Image
    Nationalparkschiff "Borkumriff"

    Mache einen Ausflug zum Feuerschiff "Borkumriff'" im Borkumer Hafen und erhalte spannende Einblicke. Das Feuerschiff diente einst als "schwimmender Leuchtturm" und wurde 1988 außer Dienst gestellt. Heute kannst Du es erkunden und interessante Informationen über die Schiffstechnik und den Alltag der ehemaligen Schiffsbesatzung erhalten.

  •  Image
    Inselbusrundfahrt

    Lerne Borkums Sehenswürdigkeiten ganz bequem während einer Busrundfahrt kennen. Auf der Tour geht es entweder mit dem E-Bus oder ganz nostalgisch mit dem Oldtimerbus. Während der Fahrt werden Dir von dem Busfahrer allerlei Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, z.B. den verschiedenen Leuchttürmen oder dem Kleinen und Großen Kaap nähergebracht. 

  •  Image
    Drachen steigen lassen

    Egal zu welcher Jahreszeit kannst Du den frischen Nordseewind am Strand nutzen und Deinen Drachen hoch in die Lüfte steigen lassen. Ein echtes Vergnügen für jeden, egal ob Groß oder Klein, Profi oder Anfänger. Wusstest Du, dass das Drachen steigen am Strand besonders gut funktioniert? Das liegt daran, dass die warme Luft vom Sand nach oben aufsteigt und von der kalten Meeresluft fortgetragen wird.

Highlights auf Borkum

Alles was Sie auf einer Tagesfahrt nach Borkum entdecken können!